Google+ Panpan Tribe: No Spent Challenge Tag 3 / Day 3

5/9/15

Pin It

No Spent Challenge Tag 3 / Day 3



Bisher schlagen wir uns wacker, ein Missgeschick im Garten konnte dank lieber Freunde kostenlos behoben werden, seit heute ist ein (geerbter)Joghurtbereiter unser neuer Freund und ich nutze die frei gewordene Zeit, die Vorräte zu sichten, was uns zum heutigen Thema bringt: Haltbarkeiten von Lebensmitteln.

We´re doing good so far: with the help of dear friends we could fix a little problem in the garden without having to buy anything new, we now use an (inherited) yoghurt maker and I found time to organize our stockpile, which leads me to today´s topic: how long can I store different foods?





Zu aller erst mal das hier *stolz bin* : Mein kleiner Container-permaculture-Versuchsgarten wurde vor ein paar Tagen zum WIP of the Day auf der Facebookseite von Leisure Arts erkoren! :)

Frst things first: *proud me*: my little container-permaculture gardening experiment was featured as WIP of the Day at the facebook page of Leisure Arts a few days ago! :)

Lebensmittel über das MHD hinaus haltbar machen

How to preserve food beyond it´s date of expiry


Über die reelle Haltbarkeit der meisten Lebensmittel und deren sachgerechte Lagerung wurde schon häufig und viel geschrieben, daher möchte ich Euch heute eine sehr nützliche Übersicht empfehlen, zusammengestellt von der Online Reaktion des Stern und meinen Erfahrungswerten entsprechend:

Stern - Mindesthaltbarkeitsdatum im Überblick

There are a bazillion websites and informations out there on the world wide web, dealing with the best before date of food and how long it really lasts beyond this date. I found this nice website, where you can actually search your product and get the answer on how to store it, how long to store and how to see, if it´s wasted or not. It's just fantastic, check it out!

Still Tasty- your ultimate Shelf Life Guide


Zu wissen, was wirklich wie lang haltbar ist, wie es gelagert werden sollte und woran man erkennt, ob ein Lebensmittel noch genießbar ist, bald aufgebraucht werden sollte oder doch verdorben ist, ist essentiell um a) Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, b) auch bei sogenannten MHD-Reduzierungen im Supermarkt sinnvoll zuschlagen zu können und - um zu unserem Serienthema zurück zu kommen - auch mal eine Weile ohne Einkaufen angenehm und gut über die Runden zu kommen.

Knowing these facts is crutial to store your food correctly, reduce food waste, to get the biggest discount: because of short Best before dates supermarkets often massively reduce products. And to be able to build a stockpile, that actually works for you - at last, a working stockpile also is essential for a no spent time.


Folgende Lagerungsmöglichkeiten gibt es: 

There are several options to store your food:


Trocken, kühl und dunkel lagern:

"Trockene" Lebensmittel, wie Reis, Zucker, Pasta, aber auch Mehl und Kaffee können bei dunkler, trockener und kühler Lagerung mehrere Jahre haltbar sein.
Instantprodukte sind oft Monate länger haltbar, als auf ihrer Packung angegeben, hier kann man sich nur auf seine Sinne verlassen und vor dem Verzehr prüfen, ob sie noch in Ordnung sind.
Salz und Honig z.B. können bei oben genannter Lagerung ewig haltbar sein..


Store dry, cool and dark:


'Dry' Goods, like rice, pasta, sugar and even flour and coffee can be stored for many years, if they are kept in a dark, cool and dry place.
Instant products like cake mixes, sauces, or pudding mixes can last many months longer, than the date on the package actually states. You need to use your senses, of course, to check if the product still is in good condition before eating it, though.







Einkochen/Einlegen

Für Gemüse und Obst, das man in größeren Mengen ergattert hat, empfiehlt sich das Einkochen oder anderwärtige Weiterverarbeiten mit anschließendem Einkochen, z.B. Tomaten zu Ketchup oder Passata, Gemüsepaprika zu meiner leckeren Paprikamarmelade, Äpfel zu Kompott oder Apfelmus.
Konserven aller Art, auch Senf und Grillsaucen sind mehrere Jahre haltbar. Auch hier gilt: vor dem Verzehr testen! Aufgeblähte Packungen entsorgen.


Canning

Canning is a great way to preserve veggies or fruit, especially, when you can get your hands on a big amount. If you don´t want to can them 'plain', try to process them further before finally canning: tomatos can be processed into passata or ketchup, make applesauce or compote from apples, or, using bell pepper you can cook my yummy pepper jam.
Canned goods of all kinds, even bbq sauces or mustard can be stored for years in a cool, dry and dark place. Again: check before eating and toss any blown up cans.





Trocknen/Dehydrieren

Das Trocknen und Dehydrieren ist eine weitere Möglichkeit, besonders Obst, Gemüse, aber auch Brotscheiben, Pilze oder Kräuter für Jahre haltbar zu machen.
Aus trockenem Brot lassen sich Paniermehl oder Croutons herstellen, getrocknetes Obst/Gemüse kann als leckerer und gesunder Snack oder als Koch-/Backzutat dienen. Man kann aus gekochten und dann getrockneten Kartoffeln sogar selbst Instant-Kartoffelpüree herstellen! Eine tolle Anleitung (english) findet ihr bei The Homesteading Hippy, klickt dazu einfach auf das Bild:

Dehydrating

Dehydrating is another great way to preserve veggies, fruit, herbs, mushroms or bread for years.
turn dried bread into breadcrumps or croutons, dreid fruits and veggies make great, healthy snacks or can be used for cooking and baking. you could even make your own, homemade Potato flakes for instant mash! The Homesteading Hippy wrote a great How to about this, just click the picture for more informations! 













Tiefkühlen

Zu guter letzt bleibt das Einfrieren. Zwar ist diese Methode von andauernder Stromzufuhr abhängig, dennoch nutze ich sie ausgiebig, besonders für all die Produkte, die ich aufgrund eines nur noch sehr kurzen Mindesthaltbarkeitsdatums günstiger bekomme. Das Frosten hält quasi die Zeit an, und anstatt die Wurst bis übermorgen aufbrauchen zu müssen, habe ich sie noch eine Weile als Vorrat.
 Zusätzlich friere ich Reste unserer Abendessen portionsweise ein, sowie Brot, selbst gekochte Brühe etc.

Hier mal eine Übersicht, was ich wie und wie lang einfriere:

  • Einfrieren kann man in der Originalverpackung:

- Fleisch, Fisch, Wurstwaren aller Art (auch Tee-und Leberwurst); Hackfleisch, mariniertes Fleisch können im TK Schrank bequem noch weitere 3 Monate gelagert werden.
Auftauen: am Besten über Nacht auf einem Küchentuch im Kühlschrank (!Kühlkette!); Einige Schinken verlieren Wasser, das nach dem Öffnen der Packung abgegossen werden sollte. Alle so aufgetauten Fleisch-und Wurstwaren sollten möglichst innerhalb der nächsten 2 Tage aufgebraucht werden, rohes Fleisch nur durchgegart verzehren!

-Schnittkäse, Frischkäse, Butter, Halbfettbutter, Margarine, Hartkäse, geriebener Käse, Weichkäse. Frischkäse verändert seine Konsistenz und sollte nach dem Auftauen (siehe Fleisch) kräftig umgerührt werden. Alle Käse können in der Regel nach dem Auftauen in der gewohnten Zeit ( ca. 1 Woche) verbraucht werden. Im TK Schrank halten sie sich quasi ewig, dennoch würde ich sicherheitshalber nach einem halben Jahr alles aufgebraucht haben wollen.

  • Vor dem Einfrieren umpacken/verarbeiten sollte man:

- Mozzarellakugeln: aus der Packung nehmen, den Sud wegschütten, die Kugel leicht ausdrücken und in Würfel/Streifen etc schneiden, dann in einer TK-tauglichen Dose oder einem Gefrierbeutel einfrieren, hält bis zu 6 Monate. Auftauen im Kühlschrank über Nacht.

- frisches Obst/Gemüse:
Bananen am besten in scheiben schneiden und in einem Gefrierbeutel lagern; auftauen bei Zimmertemperatur für ein leckeres Bananabread, Smothies, als Backersatz anstelle von Eiern oder im Joghurt.
Beerenobst, Trauben, Stein-und Kernobst: gründlich waschen, ggf entsteinen und in Gefrierbeutel füllen.
Erbeeren: auf einem (frostsicheren) Tablett die gewaschenen, ganzen, fehlerfreien Früchte ausbreiten, mit etwas Zucker bestreuen, fr ca. 5 Stunden im TK Schrank lagern, dann in Gefrierbeutel umfüllen.
Spinat vor dem Einfrieren waschen und trockenschleudern.
Pilze nur abbürsten, ggf in die gewünschte Form schneiden und einfrieren; sie verlieren Wasser beim Auftauen und die Konsistenz ändert sich, aber in Saucen, Gemüsepfannen, Aufläufen etc machen sie sich immer noch super.
Die genannten Gemüse/Früchte habe ich bereits über ein Jahr ohne Qualitätsverlust eingefroren vorrätig.

  • Noch nicht von mir getestet, Einfrieren soll aber laut "Internet" funktionieren:

- Milch, Sahne, Joghurt, rohe Eier, Kaffeepads, Konfitüre. Eure Erfahrungswerte bitte!

  • Einfrieren kann ich NICHT empfehlen:

- gekochte Kartoffeln, rohe Tomaten, Gurke, Blattsalate, rohe Zucchini (wässern zu sehr aus)



Deep Freezing

Freezing is the last option in my list for today.
I use it every day I think. My freezer contains many left overs form our dinners, which I freeze in one person- serving sizes, bread, homemade broth and mainly for all the meat, cold cuts, cheeses, butter and other feezable food, I buy with a massively discount, short time before their date of expiry. The freezer stops this time and instead of having to use up that cheese by tomorrow, I can have it in my stock for a while and use it, when it´s needed.
 Here are some recommendations I can give about freezing different foods, especially, if you buy those short best before date - discounts.

  • Freeze in it´s original wrapping, just toss into your freezer:

- (raw) meat and fish, sausage products, cold cuts (even liverwurst, tea sausage spread and meatpies.
Thaw meat and sausages over night on a tea towel in your fridge, some hams loose water during thawing, toss this water. Use up the thawed product during the next 2 days, allways cook thawed raw meat and fish thoroughly. Check the thawed product before using it!
In the freezer meat and meat products last up to 3 months.

- semi-hard cheese, brie and other soft cheese, cream cheese, grated cheese and hard cheese, butter, semi-bold butter, margarine.
Cream cheese changes it´s texturer during freezing and thawing, stir before using it. Cheese lasts for up to 1 week after thawing, in the freezer they could stay for about 6 months easily.


  • Repack/Process further before freezing:


- fresh mozzarella: toss the brine, gently squeeze the cheese ball, then cut into desired shae (dice/ stripes) and put int a freezer-resistant container or ziplock bag, store in your freezer up to 6 months. Thaw over night inthe fridge.

-fresh veggies and fruits:
Bananas: best cut in slices and freeze in a ziplock bag, thaw at room temperature.

berries, grapes, stone - and pipfruits: wash, dry carefully and freeze in a ziplock bag.Thaw at room temperature.
Strawberries: wash, dry and place on a freezer resistant plate or tray, sprinkle some sugar over the berries and put into the freezer for about 5 hours, ten put into ziplock bags for further freezer storage.
Spinach:wash and using a salad spinner dry it. Freeze in Ziplock bags.
Mushrooms: only brush dirt off gently, slice them, if you like and put them into a ziplock bag. They will change their texture and loose water during de-frosting, but they still are perfect for sauces, gratins or pans.

Most veggies and fruit can be kept frozen for one year or more.

  • These I didn´t try so far, but Internet says, it should work:

- Milk, yoghurt, cream, coffee pads, raw eggs, jam and so on. Do you freeze some of these or other foods? Let me know in the comments below!

  • Foods that should not be frozen:

- cooked potato(tastes like rubber after de-frosting), fresh tomato, cucumber, letuce, fresh summer squash (all of them loose to muach water)



Wie lagert Ihr eure Lebensmittel? Habt Ihr einen besonderen trick? Dann würde ich mich freuen, wenn Ihr mir davon berichtet! 

Das war es erst einmal wieder. In der kommenden Folge zeige ich Euch 5 Lebensmittel, die Ihr nicht kaufen müsst, sondern mit wenig Aufwand viel gesünder daheim herstellen könnt!

How do you store your food? I´d really love to see your tips in the comments!

For today, that´s it. In the next part of this series I´ll show you 5 foods you on´t need to buy, but can make at home with ease!








Meine No Spent Challenge Tag für Tag - My No Spent Challenge: each Day:


Tag 1 / Day 1

Tag 2 / Day 2

Tag 3 / Day 3

Tag 4 / Day 4

No comments:

Post a Comment

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Pin It button on image hover