Google+ Panpan Tribe: No Spent Challenge Tag 4 / Day 4

5/27/15

Pin It

No Spent Challenge Tag 4 / Day 4

Wir schlagen uns weiter wacker; es mag einem 4 Jährigen verziehen werden, dass er nicht einsieht, weshalb wir seine Lieblingskekse heute mal nicht kaufen können. Zum Trost gab es selbst Gebackene - und die waren mindestens genauso gut!

We´re still doing good. I can forgive my 4 year old throwing a tantrum, because mommy wouldn´t buy his favorite cookies today. Instead he got some homemade ones, and I guess, these were  almost as yummy as the store-bought ones

6+ Lebensmittel, die man selbst herstellen kann:

6+ Foods you can make from scratch:

Es gibt im Netz unzählige Rezepte und Anleitungen, um viele unserer Lebensmittel daheim selbst herzustellen. Wenn man seine Ausgaben schmälern, bewusster und gesünder leben oder aber seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern will, sind diese selbstgemachten Lebensmittel eine perfekte Alternative zu den üblichen Verdächtigen aus dem Supermarkt.

Ich habe in den letzten Wochen einige Rezepte für mich (wieder-) entdeckt und damit herum experimentiert. Diese, und die damit verbundenen Geschichten lest Ihr heute.

One can find online a bazillion How To´s and recipes for making many different foods from scratch at home. These are perfect to start changing your way of consuming food, when it comes to save money on groceries, eat healthier and less expensive or reducing ones ecological footprint. 

I (re-) discovered some of these recipes and done some experimenting over the last few weeks. You´ll find them, and some behind the scenes- stories in this post.



1. Joghurt / Yoghurt


Mutt´s Joghurt-fix / Mom´s Yoghurt maker
Mit 2 kleinen und 2 großen Leckermäulern im Haus verbrauchen wir jede Menge Joghurt - und produzieren jede Menge Plastik- Metall-  und Verbundmüll. Das ärgerte mich schon eine ganze Weile, immer dann, wenn ich abends die ausgelöffelten Becher in den Eimer für das Recycling warf - und immer dann, wenn ich sah, in welcher Geschwindigkeit neue Joghurts gekauft werden mussten.

Mit einem Joghurtbereiter ist das kein Thema mehr. Meine Schwiegermama hatte einen übrig, also waren auch die Regeln der No-Spent-Challenge gewahrt. Und mit einem zusätzlichen Tipp von Molly im Wonderland Kitchen, der den fertigen Joghurt durch eine extra Abseihrunde im Mulltuch besonders cremig macht, ist das Ergebnis nochmal so lecker!

We love creamy yoghurt in our family - all of us. We bought lots and lots of joghurt pots each week and not only produced lots of trash for the recyclig, but also spent a lot of money on all the different brands and flavours. This annoyed me, every time I threw the empty pots in the bin and every time, I had to buy new ones... A yoghurt maker would do the trick. But we´re in the middle of a no-spent-challenge, right? So no buying, not even on ebay. So I asked my mom in law, who I knew, had used one for a long time, and indeed she still had it and didn´t need  it. it arrived the next day and I started making yoghurt. Later, with a very usefull advice from Molly over at Wonderland Kitchen, it finally got extra creamy and delish! She suggests to simply strain your yoghurt. Visit her blog for detailed informations.



2. Brot / Bread


Seit mehr als einem Monat habe ich kein Brot mehr gekauft. Da wir keinen handwerklichen Bäcker in der Nachbarschaft haben, dessen Brote und Brötchen uns schmecken würden, backen wir eben selbst.
Gewöhnlich backe ich drei mal pro Woche: Sonntag, Mittwoch und Freitag, und meist hilft mir auch das ein oder andere Kind dabei. Ich bevorzuge Rezepte, die einfache Zustaten haben, und nicht viel Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen. Mein Lieblings- Weißbrot und Sodabrot habe ich bereits gefunden, bei Mehr-und Vollkornbroten und Brötchen suche ich noch nach DEM Rezept. falls Ihr eines habt, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr es mir schreibt!

Meine Lieblinge:
Amish White Bread - ein super weiches, toastbares Weißbrot. (Anleitung in englisch)

Traditional Irish Soda Bread - Schmeckt für unsere Gaumen erst einmal gewöhnungsbedürftig, aber während meiner Zeit in Irland mochte ich Sodabrot sehr gern und backe es -nur für mich, weil es hier sonst keiner mag- ab und zu, um es dann in dicken Scheiben mit Butter und Brombeermarmelade zu genießen! (Anleitung in englisch)


We stopped buying bread more than one month ago. Since there isn´t a good artisanal baker in our neighborhood, we decided to bake our own bread and rolls. 

I bake three times a week: on Sunday, Wednesday and Friday, usually assisted by one of the kids. Recipes that call for only a few, simple ingeredients and don´t need much time handeling the dough are my favorite ones. I found my favorite white bread and soda bread, but still struggle a bit with whole wheat breads or rye breads and rolls/bisquits. If you have a great recipe at hand, I´d appreciate if you´d share it here!

My Favorites
Amish White Bread - a super soft, moist white bread, so yummi when toasted, perfect for french toast as well

Traditional Irish Soda Bread - soda bread, if you don´t know it, might have a slight strange taste (from the soda). I fell in love with this Irish speciality when I was working on the green isle for a couple of weeks, where I had it quite often. So I sometimes bake a loaf only for myself, because the family isn´t too fond of it, have avery big slice with butter and bramblejam... sooooo good!


3. Quark und streichfähiger Frischkäse/ German Quark and soft cream cheese



Auch diese Milchprodukte kann man leicht selbst herstellen, und so lästige Übersalzung, unnötige Stabilisierer und Aromen in gekauften Produkten umgehen. Gewöhnlich mache ich einen großen Becher Quark für eine Woche, ist ein Käsekuchen für´s Wochenende geplant, mache ich entsprechend mehr. Eine Anleitung, nach der auch ich vorgehe,  findet Ihr hier: 
Quark selbst herstellen

Frischkäse entsteht, wenn ihr den Quark einfach noch weiter abtropfen lasst, bis er die bekannte cremige Konsistenz erreicht.

You can also make your own, homemade soft cream cheese and Quark. I usually make one batch per week, more, if we want to have a german cheesecake later that week. I found this recipe very usefull, also for other soft cheeses: (scroll down for the Quark recipe): Make your own Quark









4. Paniermehl / Bread crumbs


Wenn man stets frisches Brot zur Verfügung haben möchte, wird man immer wieder einmal Brotreste übrig haben, die wegzuwerfen wirklich unnötig ist, solang kein Schimmel an ihnen haftet.
Eine Möglichkeit der Weiterverarbeitung ist das Zermahlen zu Paniermehl. Die Vorteile hier liegen darin, dass man die Körnung nach eigenen Bedürfnissen anpassen kann und wieder unnötige Zusatzstoffe, die in gekauftem Paniermehl oft enthalten sind, nicht zugefügt werden (besonders, wenn das Paniermehl aus selbst gebackenem Brot besteht)
Ich mahle einfach klein geschnittene Brotreste in der Küchenmaschine bis zur gewünschten Körnung und lasse das dann noch feuchte Paniermehl auf einem Backblech trocknen, idealerweise in der Abwärme eines gerade genutzten Backofens. Dabei durchmische ich es mehrmals vorsichtig. Ich lagere mein Paniermehl trocken, dunkel und kühl in einem Leinensäckchen im Keller.

Baking your own bread every time you crave some fresh slices sometimes leaves you with the stale leftover bread from the other day. But there is a solution to reduce foodwaste for that too. Besides lots of other things, you could make out of stale bread and rolls, you can simply grind it into breadcrumbs. Simply cut the bread (every sort will work, as long there are no wet ingredients in it, like raisins) into dices and toss in your food processor. Grind to your desired granulation and spread the crumbs on a beking tray. Let dry in the oven (best in the remaining heat after you have cooked something in there) or on lowest temperature, gently mix it several times and check, if it is completely dry. If so, store in a dry, dark and cool enviorement. I store it in a small cloth sack in our basement pantry.


5. Schnittfester Frischkäse (Panir) / firm fresh cheese (Paneer cheese) 


Panir ist ein indischer Schnittkäse aus frischer Milch, der in vielen indischen Gerichten vorkommt und dort wie Tofu verwendet wird. Ich aber mag ihn auch sehr gern auf meinem Butterbrot, entweder mit etwas Marmelade oder mit Gurken, Tomaten, Basilikum etc. als würzig-frische Variante. Er ist denkbar einfach zuzubereiten, Schaut euch dazu einfach das Video von Allrecipes Deutschland auf Youtube an.

Paneer is an indian cheese often used in dishes like curries, but I also like my Paneer as regular cheese on a buttered slice of bread, topped with some jam for a sweet treat or with fresh sliced cucumber, tomato and basil for a fresh kick.
And it really is a no brainer to make! Check out at jamieoliver.com how it´s made... and then: make it!














6. Essig / Vinegar



Man kann Essig auf zweierlei Weise selbst herstellen. Die eine ist die Veredelung (Aromatisierung) bereits fertigen Essigs durch Zugabe von  Kräutern, Gewürzen oder Früchten, die Zweite ist die eigentliche Herstellung des Essigs aus Alkohol. Diese Methode möchte ich euch in Grundzügen vorstellen:
Zuerst benötigt man hierfür eine sogenannte Essigmutter; das ist eine schleimige Anhäufung von Essigbakterien, die im weiteren Verlauf den Alkohol erst in Essig umwandelt (zu sehen im Bild)
Ein sehr gutes Rezept dazu findet Ihr hier:
Chefkoch.de

Hat man eine Essigmutter herangezogen, kann man sie zusammen mit abgestandenem (dadurch schwefelärmeren) Wein, aber auch Bier, Cider oder anderem Alkohol ansetzen, bei einem Alkoholgehalt von über 10 % vol.  sollte der aber mit Wasser gestreckt werden. Eine gute Anleitung findet ihr hier:
ecowein.de
Ich habe momentan einen Weißweinessig und einen Kirschweinessig in Arbeit, beide mit selbst gezogener Essigmutter aus naturtrübem Apfelessig. Nach und nach werde ich die beiden weiter mit passenden Weinen füttern, damit sich feine Essige entwickeln. Solltet ihr eure Essige zum sauren einlegen von z.B. Gurken etc nutzen wollen, müsst ihr vorher unbedingt den genauen Säuregehalt eures Essigs feststellen. Alys Fowler emppfiehlt in ihrem fantastischen Buch "Abundance" einen Säuregehalt von 5-6 %. Zum Messen sind Säureteststreifen z.B. aus der Apotheke nützlich.

Making your own vinegar from scratch is a long term project but very rewarding, if you end up with a fine tasting product. I don´t talk about buying vinegar at the store and flavoring it with herbs, spices or fruit. Thats a god way too, but I want you to actually make vinegar.
And here is how: first you´ll need something called the 'Mother of Vinegar'. In the U.S. it can be found in a special apple cider vinegar, where the label states 'with the mother', if you find it buy this brand. Everyone else who can´t get this exact vinegar, buy some unfiltered, naturally clouded apple vinegar or apple cider vinegar. Mix appr 100.ml vinegar with the same amount water and stir in a generous tablespoon of honey. Pur into a mason jar and cover with a twice folded kitchen towel or burlap cloth. Leave at a warm and sunny place. After 2 to 3 weeks it should look like my mother in the picture. Now you can use it as described perfectly on this page:
motherearthnews.com


Auf meinem Pinterest Board zum Thema gibt´s noch mehr Rezepte: Brote, selbstgemachte Puddingmischungen, Sirup, Dressing und und und! Also folgt mir bitte ;)

But wait, there´s more! Check out and follow my Pinterest board 'Hells Kitchen Spechial: start making - stop buying!' for more homemade altervatives to store-bought classics!



Das war Teil 4 unserer kleinen Challenge, ich hoffe, euch wieder auf die ein oder andere nette Idee gebracht zu haben! Welche Lebensmittel stellt Ihr daheim selbst her? Immer her mit euren Rezepten!
In der nächsten Folge dieser feinen Serie kümmern wir uns mal um Garten, Balkon und Fensterbank. Kostenlose bzw kostengünstige Alternativen zu Blumenkübeln, Marken-Saatgut und Dekorationen stehen auf dem Plan.
Bis dahin, eure

Next time we´ll take care about your garden/ balcony and windowsill: gardening inspirations and ideas that are for free, cheap or free alternatives for expensive containers, seeds and decorations, so come back soon!
Yours, 





Meine No Spent Challenge Tag für Tag - My No Spent Challenge: each Day:


Tag 1 / Day 1

Tag 2 / Day 2

Tag 3 / Day 3

Tag 4/ Day 4









No comments:

Post a Comment

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Pin It button on image hover